Steinke / Aktuelles
Einblicke in die STEINKE Orthopädie-Schuhtechnik: Schuheinlagen
Schuheinlagen - für wen sind sie sinnvoll und wofür werden sie getragen?
Wir starten heute mit unserer Serie "Einblicke". In unregelmäßigen Abständen stellen wir hier Produkte und Leistungen aus dem Vorsorge- und Gesundheitsbereich vor.
Für die bestmögliche Versorgung Ihrer Füße fertigen wir individuelle Schuheinlagen mithilfe modernster Materialien, Technik und Messverfahren
garantiert exakt passende Einlagen dank computergestützter Fertigungstechnik (CNC)
Weichschaumeinlagen, speziell für Sport- und Kinderschuhe
Kork-Ledereinlagen
Schaleneinlagen
thermoplastische Kunststoffeinlagen
Diabetes adaptierte Weichbettungen
Arbeitsschuheinlagen
sensomotorische Einlagen, z.B. für Kinder, Sportler, Schmerzpatienten
Schuheinlagen - für wen sind sie sinnvoll und wofür werden sie getragen?
Nur Erkrankte, Ältere und gesundheitsbewusste Menschen brauchen Schuheinlagen, ist ein häufig verbreitetes Vorurteil. Das stimmt so nicht! Schuheinlagen sind für jeden geeignet, der Schwierigkeiten mit seinen Füßen hat. Auch wer Beschwerden vorbeugen möchte, kann sie tragen. Mit individuell angefertigten Schuheinlagen verändert sich die Stellung des Fußes zum Positiven und ganzheitlich gesehen der komplette Gang. Daher können Sie auch, wenn Sie zurzeit noch keine oder nur kleine Probleme mit Ihren Füßen spüren, gern einen Termin mit unserem Team der Orthopädie-Schuhtechnik vereinbaren und sich hinsichtlich Fußfehlstellungen untersuchen und beraten lassen.
Wie werden Schuheinlagen gefertigt?
Es gibt verschiedene Arten, z.B. Schuheinlagen die für Senk-, Spreiz-, Plattfüße, Fersensporn, abstehende Zehen oder Fußkorrekturen angefertigt werden. Abhängig von der ersten Beurteilung durch den Orthopädie-Schuhmacher werden Ihre Maßeinlagen aufgrund der Mess-Ergebnisse in einem von vier verschiedenen Verfahren hergestellt: 3D Vollfuß-Scan, dynamische Fußdruckmessung, Laufganganalyse oder Trittschaumabdruck. Wir fertigen eine passgenaue Einlagen-Lösung aus hochwertigen Materialien, in mehreren Schichten (dämpfend und stützend) und mit modernster Technik. Schuheinlagen für kranke Füße müssen andere Anforderungen erfüllen als Schuheinlagen, die speziell für den Sport oder für Kinder bzw. Jugendliche angefertigt werden. Außerdem passen nicht alle Schuheinlagen in alle Schuhe. Unter Umständen werden für Einlagen geeignete Schuhe benötigt, die wir Ihnen ebenfalls anbieten können.
Nehmen Sie sich daher die Zeit und lassen Sie sich in unserer nächsten Filiale ausführlich beraten. Gern können Sie auch ein vom Arzt verordnetes Rezept mitbringen und sich über die Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse informieren.