Aktuelles

Knieorthesen-Testtage vom 18. bis 22.09.2023
Sie haben Knieschmerzen beim Gehen, Treppensteigen, Aufstehen oder nachts? Eine Knieorthese entlastet das Kniegelenk und ermöglicht eine schmerzfreie Bewegung. Probieren Sie selbst aus, wie einfach und wirksam die Unloader One® X Ihre Schmerzen lindert.

Reisethrombose
Wer auf Reisen geht, denkt an Ausweispapiere, ausreichend Kleidung und das nötige Kleingeld. Doch ein häufig vergessenes Thema und eine unterschätzte Gefahr stellt eine mögliche Reisethrombose dar. Mit Kompressionsstrümpfen helfen wir Ihnen gern, dieser Bedrohung vorzubeugen.

STEINKE ist jetzt bei FiNiFuchs
FiNiFuchs ist ein Informationsportal für Kinderhilfsmittel. Dieses Portal erlaubt die Suche und den Austausch zum Thema Kinderhilfsmittel und wird von Eltern für Eltern betrieben.

Zu Gast beim Jahresfest der Evangelischen Stiftung Neinstedt
Am 7. Mai 2023 fand das Jahresfest der Evangelischen Stiftung Neinstedt statt. Trotz kühlen Wetters waren wir und tausende Gäste vor Ort.

2. Wernigeröder Wundtag - Wir waren dabei
Am 15. April 2023 fand der 2. Wernigeröder Wundtag statt. Wir waren mit unserem Home Care-Team und einem Kollegen aus dem Bereich Orthopädietechnik vor Ort.

Treppenlifter
Aktion - bis zu 4.500 € Gesamtersparnis auf die Lifta Treppenlift-Bestseller Esprit und Avantgarde

Trage-Test-Tage
Knieorthese GenuTrain OA
Reservieren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin, denn mit dem richtigen Hilfsmittel lassen sich Knieschmerzen effektiv lindern

Sturzprophylaxe für Zuhause
80 Prozent der Stürze im Alter ereignen sich in der eigenen Wohnung oder im Garten. Das muss nicht sein. Wie Sie vorbeugen lesen Sie hier.


Sicherheit im Bad
Unsere Experten der Rehatechnik sind überzeugt von den Griffsysteme, Duschklappsitzen und dem Rutschschutz für den Boden im Bad von delficare.

Schwenklifter erleichtert Schwimmstunde
Schüler mit körperlichen Einschränkungen können nun mit einem Patientenlifter für den Schwimmunterricht ins Wasser schweben.

Kleines Massagegerät zur Entspannung
Unser Geschenktipp für jemanden, dem Sie eine kleine Freude bereiten möchten.

Schönheitskur für die Anproben unserer Orthopädie-Schuhtechnik
Ob neue Schuheinlagen, Maßschuhe oder Reparaturbedarf - wir wollen, dass sich unsere Besucher wohlfühlen. Dafür haben wir die Kundenkabinen neu gestaltet.

Wir zaubern ein Lächeln ins Gesicht
unserer Kunden, wenn wir sie in diesen turbulenten Zeiten mit unseren 3 Postkarten in den Praxen und Krankenhäusern besuchen.

Engagement
für die Harzer Wälder
Wir leben und arbeiten im Harz. Daher liegt uns dieses Projekt sehr am Herzen und wir unterstützen gern ein Crowdfunding-Projekt für die Aufforstung des Waldes in der Nähe der Plessenburg bei Ilsenburg.


7. Wernigeröder Firmenlauf
Wir waren dabei.

Prothesenschäfte für Kinder mit Eulenmotiv
Neue Prothesenschäfte für Vierjährige

Rehamedpower on tour

Frau Kettner Einhandteller

Hydrostatischer Gipsabdruck für passgenaue Prothesenschäfte
Andreas Stadler ist zertifizierter RehaKind-Fachberater
Er kennt sich bestens aus und findet individuelle Lösungen.

Der BH-Kauf im Sanitätsfachgeschäft
Unsere Expertinnen in den Sanitätshausfachgeschäften in Halberstadt, Wernigerode und Salzgitter wissen worauf es beim BH-Kauf ankommt.
Da eine gute BH-Beratung und Anprobe ca. 30 Minuten dauert, empfehlen wir Ihnen immer einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Vertrauensvoll und in Ruhe finden Sie leichter den richtigen BH zum Wohlfühlen und vermeiden Fehlkäufe.


Einblicke in die STEINKE: Gang- und Bewegungsanalyse
.. sie überprüft ihr Laufverhalten.
In unserer Serie "Einblicke" stellen wir Ihnen Produkte und Leistungen aus dem Vorsorge- und dem Gesundheitsbereich vor.
Diagnose Lymphödem-was kann ich als Patient zum Therapieerfolg beisteuern?
Veröffentlicht in Ausgabe 02/2019 Patientenmagazin „Der Nächste, bitte“, Herausgeber: Medinetz Harz e.V.


Sicher ankommen
Außendienst absolviert Fahrsicherheitstraining in der Motorsportarena Oschersleben
An Wochentagen ist unser STEINKE Team in Halberstadt, im Harz und darüber viel hinaus unterwegs, um Kunden zu beliefern, Hilfsmittel abzuholen oder zu reparieren.
Damit unsere Mitarbeiter mit ihren Firmenfahrzeugen sicher am Ziel ankommen, absolvierte als Erstes unser Reha Außendienst-Team kürzlich ein Fahrsicherheitstraining.
Vor den praktischen Übungen kam die Theorie. Die Teilnehmenden lernten, die Risiken des Straßenverkehrs vorausschauender zu erkennen, richtig einzuschätzen und kritische Situationen zu vermeiden. Anschließend übten unsere Vielfahrer, das Gelernte umzusetzen, wobei nicht das Tempo, sondern Präzision gefragt war. Beim Parcourfahren wurde das Bremsen, Lenken und Ausweichen trainiert. Auch die Ladungssicherung als elementarer Bestandteil sicheren Fahrens kam nicht zu kurz
Da die Teilnehmerzahl in einem Kurs begrenzt ist, startet das zweite Steinke Team demnächst.
Einblicke in die STEINKE Orthopädie-Schuhtechnik: Fußdruckmessung
... sie analysiert wie gesund unsere Füße wirklich sind.
Reservieren Sie Ihren persönlichen Messtermin
zum Kennenlern-Preis von 39,00 Euro (MwSt inkl.)
in unserer Orthopädie-Schuhtechnik unter Telefon 03941 584-114.

Einblicke in die STEINKE Orthopädie- Schuhtechnik: 3D-Vollfuß-Scan
... unterstützt eine erste Bestandsaufnahme. In unserer Serie "Einblicke" stellen wir Ihnen Produkte und Leistungen aus dem Vorsorge- und dem Gesundheitsbereich vor. Der 3D-Vollfuß-Scanner wird als moderne Analysetechnik in unserer Orthopädie-Schuhtechnik eingesetzt. Die Füße gehören zu den komplexesten menschlichen Körperteilen. Sie stützen uns, sorgen für unsere Beweglichkeit und Gleichgewicht. Kommen sie jedoch aus dem Gleichgewicht, kann das Team der STEINKE Orthopädie-Schuhtechnik mit seinem Fachwissen weiterhelfen.
Beide Füße werden nacheinander in wenigen Sekunden ganz genau vermessen. Der Fuß steht dabei auf einer stabilen Glasfläche und wird mit einem Lichtstrahl beleuchtet. Auf dem Bildschirm wird ein dreidimensionales, klinisches Bild des Fußes sichtbar. Der Orthopädie-Schuhmacher erhält die Maße von Ballen, Vorspann, Spann und Ferse. Diese Messergebnisse werden zur Anfertigung eines Leistens aus Holz eingesetzt. Er ist die Ausgangsbasis für die Herstellung individuell angefertigter orthopädischer Maßschuhe, egal ob Alltags- oder Sportschuhe. Sinnvoll ist der Scan auch vor einer Einlagen-Erstversorgung, sowie bei gravierenden Änderungen beim Kunden, z.B. starker Gewichtsabnahme oder -zunahme. Der Scanner ist mobil und schnell einsatzbereit. Im Gegensatz zum Fußabdruck aus Gips kann der 3D-Vollfuss-Scan auch bei kleineren Verletzungen am Fuß durchgeführt werden.
Fragen Sie uns beim nächsten Besuch nach dieser Messung. Denn eins hat unser Fuß auf jeden Fall verdient: eine perfekte Passform für Schuhe und Einlagen.

Einblicke in die STEINKE Orthopädie-Schuhtechnik: Schuheinlagen
Schuheinlagen - für wen sind sie sinnvoll und wofür werden sie getragen?
Wir starten heute mit unserer Serie "Einblicke". In unregelmäßigen Abständen stellen wir hier Produkte und Leistungen aus dem Vorsorge- und Gesundheitsbereich vor.
Für die bestmögliche Versorgung Ihrer Füße fertigen wir individuelle Schuheinlagen mithilfe modernster Materialien, Technik und Messverfahren


Einblicke in die STEINKE Orthopädie-Schuhtechnik: Fußvermessung
... warum sie vor einer Versorgung mit Schuheinlagen sinnvoll ist.
In unserer Serie "Einblicke" stellen wir Ihnen Produkte und Leistungen aus dem Vorsorge- und Gesundheitsbereich vor.
Unsere Füße leisten Erstaunliches: Obwohl sie nur ein Siebtel unserer Körpergröße ausmachen, müssen sie tagtäglich Extrembelastungen standhalten. Umso wichtiger ist das richtige Schuhwerk, besonders bei Fußbeschwerden und speziellen Anforderungen. Unter Umständen sorgen passgenaue medizinische Einlagen für einen festen Stand in jeder Lebenslage.
Zu Gast im „AVA – Zentrum für Brustversorgung“
Zahlreiche Gäste folgten unserer Einladung am 23. Januar 2019 in die Voigtei 34-35 in Halberstadt, um dort unser neu gegründetes AVA - Zentrum für Brustversorgung kennen zu lernen. Die anwesenden Betroffenen und Selbsthilfegruppenmitglieder, Ärzte sowie Praxismitarbeiter/innen nutzten den Abend zum Kennenlernen in lockerer Atmosphäre. Drei Referenten erläuterten an diesem Abend Daten, Fakten und Hintergründe von AVA.
Tobias Steinke, Geschäftsführer, moderierte den Abend. Er stellte sich und die Geschichte des inzwischen 35-jährigen Unternehmens vor. Im Anschluss schilderte er den langen Weg von der Idee bis zur heute vorliegenden umfangreichen AVA Broschüre und Webseite. Oberarzt Dr. Sven-Thomas Graßhoff sprach danach über den Weg, den er selbst bis heute mit dem Brustzentrum des Harzklinikums gegangen ist, von der Gründung bis zur jährlich wieder kehrenden Zertifizierung. Mit interessanten medizinischen Fakten rund um die Brustkrebs-Erkrankung schloss OA Dr. Graßhoff seine Rede. Für Maren Paysen erfüllte sich mit der Eröffnung des Brustzentrums ein Traum, wie sie selbst sagte. Sie und ihre 2 Kolleginnen mit Versorgungschwerpunkt Brustprothetik, Anne Heydecke und Patricia Döhmland, beraten Kunden und Kundinnen in gemütlichen und modernen Räumen. Sie geben alle relevanten Informationen rund um die Brustkrebsversorgung bei Steinke zum Nachlesen als Broschüre mit nach Hause. Maren Paysen, auch psychosoziale Kunst- und Kreativtherapeutin bei Steinke, lud alle Gäste ein, selbst ein bisschen kreativ zu sein.


Unser AVA – Zentrum für Brustversorgung
Die Halberstädterin Ilka Franke war 41 Jahre alt, als sie im Sommer 2017 die Diagnose Brustkrebs bekam.
Die 41-jährige Halberstädterin Ilka Franke bekam im Sommer 2017 die Diagnose Brustkrebs. Sie hat der Krankheit die Stirn geboten. Manchmal half schwarzer Humor.
Lesen Sie das komplette Interview Downlaod als PDF
Wenn Brustkrebs Ihr Leben berührt hat, wissen Sie, dass der Weg zur Genesung viele Herausforderungen bereithält.
Daher gibt es keine bessere Unterstützung als die von Familie, Lösungen, die Ihnen helfen, durch diese Zeit der Veränderungen zu gehen. Freunden und medizinischen Fachkräften.
STEINKE ist ebenfalls für Sie da. Wir bieten eine breite Auswahl an Möglichkeiten und Lösungen, die Ihnen helfen, durch diese Zeit der Veränderungen zu gehen.
Besuchen Sie jetzt unsere AVA - Webseite

Wenn die Beine schmerzen
Durchblutungsstörungen der Beine, sie werden oft als "Schaufensterkrankheit" bezeichnet, müssen Ihren Alltag nicht beeinträchtigen.
Kompressionsstrümpfe unterstützen die Beine wirkungsvoll.
Gedanken zur neuen STEINKE Bilderwelt
Nach dem Umzug der Wernigeröder STEINKE Filiale in die Schmatzfelder Straße (am Ölberg) gab es noch leere Wände. Diese inspirierten uns dazu eine eigene Bildstrecke zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit der Halberstädter Werbeagentur Ideengut nahm diese Idee Form an.


Wartezimmerbroschüre
Mit unserem Heft „Bitte warten“ wollen wir den Patienten in den Wartezimmern der Arztpraxen einerseits Lesestoff bieten, andererseits aber auch einen Zeitvertreib, der zum Schmunzeln anregt. Sie finden darin berührende Beiträge über Menschen, die ihr Leben trotz eines Handicaps meistern. Außerdem überrascht unser Magazin mit kleinen Rätseln und witzigen Randnotizen. Übrigens: „Bitte warten“ darf man auch gern mit nach Hause nehmen.